Die Media Exklusiv GmbH aus Gütersloh hat jahrelange Erfahrungen im Verkauf von Faksimiles. Die Experten des Unternehmens verraten, welche Gattungen der mittelalterlichen Buchkunst am beliebtesten sind.
Mittelalterliche Buchkunst fasziniert die Menschen schon seit Jahrhunderten. Die einzigartigen Illustrationen, die oft prachtvoll dekorierten Einbände und die altertümliche Schrift sind wie ein kleiner Gruß aus einer längst vergangenen Zeit, die aus heutiger Sicht fast so weit weg ist wie eine Fantasiewelt. Aus diesem Grund erfreuen sich auch Faksimiles mittelalterlicher Buchkunstwerke nach wie vor großer Beliebtheit. Die Media Exklusiv GmbH hat viele Erfahrungen im Bereich des Faksimile-Verkaufs und verrät, welche Buchkunstwerke besonders häufig angefragt werden.
STUNDENBÜCHER GEHEN IMMER
Zur beliebtesten Gattung der mittelalterlichen Literatur zählen die Stundenbücher, so die Media Exklusiv GmbH Erfahrungen. Stundenbücher wurden ursprünglich als Vorlage für Andachten und Stundengebete angefertigt. Da allerdings meist Personen des Adels Auftraggeber waren, dienten die Stundenbücher auch einem gewissen Repräsentationszweck und wurden dementsprechend aufwendig gestaltet.
Auf der Liste der prachtvollsten Einbände befinden sich einige Stundenbücher an ganz oberster Stelle. Darüber hinaus wurden die Gebetsbücher meist mit wunderschönen Buchmalereien illustriert, die zum Teil regelrechte Meilensteine in der Kunstgeschichte darstellten.


DIE BELIEBTESTEN STUNDENBÜCHER
MITTELALTERLICHE HELDENLITERATUR
Eine ebenfalls sehr beliebte Gattung der mittelalterlichen Literatur ist die Heldenepik. Die Mitarbeiter der Media Exklusiv GmbH haben hier die Erfahrungen gemacht, dass sich vor allem das Ambraser Heldenbuch großer Beliebtheit erfreut. Der Buchschmuck steht hier allerdings weniger im Vordergrund.
Das Ambraser Heldenbuch beinhaltet nur eine ganzseitige Abbildung sowie verschiedene Miniaturen in den Randbereichen. Dafür enthält es jedoch eine Sammlung der berühmtesten deutschen Heldenepen und ist daher inhaltlich eines der spannendsten Bücher des Mittelalters. Geschichten wie das Nibelungenlied, Erec und Iwein verzaubern noch heute die Welt und dienen als Grundlage für viele moderne Geschichten.

FAKSIMILES FÜR LIEBHABER UND WISSENSCHAFTLER
Im Mittelalter wurden Handschriften meist für den Adel angefertigt. Normale Bürger konnten sich die kostbaren Bücher kaum leisten, zumal viele Menschen ohnehin nicht lesen konnten. Heute ist die Situation natürlich eine andere. Lesen und schreiben wird in jeder Schule unterrichtet, Bücher massenweise produziert.
Die Begeisterung für mittelalterliche Buchkunst ist trotzdem bestehen geblieben. Auch heute noch werden Buchkunstwerke in Auftrag gegeben. Allerdings keine Originale, sondern Nachbildungen von berühmten Werken. Da Faksimiles den Originalen allerdings so genau wie möglich nachempfunden werden sollen, haben die Reproduktionen einen hohen Preis. Die Media Exklusiv GmbH aus Gütersloh hat die Erfahrungen gemacht, dass Faksimiles deshalb überwiegend von Sammlern oder Wissenschaftlern gekauft werden. Liebhaber der mittelalterlichen Literatur können dadurch ihre private Sammlung um eine limitierte Prachthandschrift erweitern, zu der andere Menschen keinen Zugang bekommen. Wissenschaftler haben durch Faksimiles die Möglichkeit, ungestört ihren Forschungen nachzugehen.


DIE MEDIA EXKLUSIV GMBH ÜBER IHRE ERAHRUNGEN MIT FAKSIMILES
Die Mitarbeiter der Media Exklusiv GmbH aus Gütersloh haben die Erfahrungen gemacht, dass nicht jeder den Wert eines Faksimiles zu schätzen weiß. Das Problem ist, dass die Produktion eines Buchkunstwerks sehr teuer ist, was sich auch im Preis der Faksimiles niederschlägt.
Darüber hinaus sind Faksimiles tatsächlich nur für den privaten Gebrauch bestimmt und eignen sich zum Beispiel nicht als Wertanlage. Nichtsdestotrotz schätzen die Kunden der Media Exklusiv GmbH die hochwertigen Exemplare, die das Unternehmen verkauft. Durch die Faksimiles hat man nämlich auch heute noch die Möglichkeit, Teil einer längst vergangenen Zeit zu werden.